(...) Ich teile Ihr Entsetzen über völlig ungehemmte Gewaltattacken gegenüber Mitmenschen. Derartiges Verhalten ist absolut intolerabel, steht im Widerspruch zum wesentlichen Grundsatz unseres Zusammenlebens, der Achtung der Menschenwürde, und fordert uns heraus, einen angemessenen Umgang damit zu finden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Monika L. • 02.09.2017
Antwort von Svenja Stadler SPD • 12.09.2017
Frage von Monika L. • 02.09.2017

Antwort von Roderik Pfreundschuh AfD • 22.09.2017
Sehr geehrte Frau L.,
Frage von Monika L. • 02.09.2017

Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 04.09.2017
Sehr geehrte Frau L.,
Frage von Monika L. • 02.09.2017

Antwort von Nadja Weippert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2017
(...) die Ursachen der Verrohung unserer Gesellschaft sind vielfältig. Zum einen sind sie begründet über Gewaltverherrlichung der Medien und der zunehmenden Abstumpfung gegenüber den täglichen Schreckensmeldungen als eine Art des Selbstschutzes. (...)
Frage von Monika L. • 02.09.2017

Antwort von Joachim Kotteck Die Linke • 04.09.2017
(...) Generell ist festzustellen, dass es in der bundesdeutschen Gesellschaft eine weit gehende Radikalisierung gibt. Die sogenannte Mitte implodiert zunehmend. (...)
Frage von Monika L. • 02.09.2017

Antwort von Wolfgang Knobel FDP • 04.09.2017
(...) Wir müssen Jeden und Jede darauf ansprechen, wenn etwas schief läuft. Die Wiederherstellung des Respekts gegenüber dem Nächsten, den Sie zu recht einfordern, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. (...)