
Sehr geehrter Herr Weiß,
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Fragen, die ich Ihnen gerne beantworte.
Sehr geehrter Herr Weiß,
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Fragen, die ich Ihnen gerne beantworte.
Sehr geehrter Herr Englert,
herzlichen Dank für ihr Interesse zu unserem Programm und Positionen. Wir sind der Ansicht, daß
(...) Das Bundesministerium für Gesundheit kennt das von Ihnen beschriebene Problem und hat die derzeitige Ausbildungssituation zum Anlass genommen, um eine Reform der Psychotherapeutenausbildung vorzubereiten. Dabei soll die Ausbildung völlig neu strukturiert werden. (...)
(...) In der Drogenpolitik ist ein grundsätzliches Umdenken erforderlich. Die bisherige Kriminalisierung von Konsumierenden schränkt die Verfügbarkeit und den Konsum von Drogen nicht wirksam ein, sondern zwingt Konsumierende in den illegalen Markt. (...)
(...) Die Forderung nach einer Korrektur der kalten Progression ist in meinen Augen berechtigt. Wie im ersten Schreiben bereits erwähnt, erlaubt die weiterhin finanziell stark angespannte Haushaltslage von Bund, Ländern und Kommunen nur eine Umsetzung im Rahmen der Umsetzung aller Steuerpläne der SPD. (...)