
Man sollte lesen, bevor man Fragen stellt. Es sei denn, man nimmt das Vorrecht der Kanzlerin in Anspruch, auch solche Texte zu kritisieren, die man nicht gelesen hat. KA
Man sollte lesen, bevor man Fragen stellt. Es sei denn, man nimmt das Vorrecht der Kanzlerin in Anspruch, auch solche Texte zu kritisieren, die man nicht gelesen hat. KA
(...) Soviel darf ich aber verraten: Der bei vielen vermutete Name ist es nicht. (...)
(...) Die bezuggenommene Veröffentlichung im Braunschweig-Spiegel enthält mehrere fehlerhafte Behauptungen und Darstellungen, was darin begründet sein kann, dass es dem Autor gerade darauf ankam oder dass der Autor gar nicht an der von ihm berichteten Sitzung des Finanz- und Personalausschusses teilgenommen hat. (...)
Sehr geehrte Frau Dr. Obing,
seit damals ist es wesentlich schlimmer geworden. Hier sind alle wichtigen (und seriösen) Quellen anclickbar aufgelistet:
(...) Die Union hat die Kindererziehungszeit in der Rente eingeführt und immer wieder schrittweise verbessert. (...) Wir schließen damit eine Gerechtigkeitslücke im Rentensystem, wobei mir bewusst ist, dass zunächst ein Unterschied bei der Anrechnung von einem Rentenpunkt bestehen bleiben wird. (...)
(...) nein, beide Steuern sollten meiner Meinung nach nicht erhöht werden. (...)