Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siriano B. • 10.09.2013
Antwort von Andreas Beier UNABHÄNGIGE • 11.09.2013 (...) 1. Wichtig ist im Wahlkreis Ulm der weitere Ausbau der Wissenschaftsstadt Ulm sowie der dortigen Arbeitsplätze in Zukunftstechnologien durch Fördermittel und für die Sicherung der traditionellen Wirtschaftsbereiche - wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Handel, dem Gesundheitswesen oder dem Bau durch Einzelprojekte. Jeder Wahlkreis hat bestimmte (in der Regel mehrere) wirtschaftliche Schwerpunkte, von denen der Großteil der Arbeitsplätze abhängt. (...)
Frage von Ute T. • 10.09.2013
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) für Bündnis 90/Die Grünen ist die Energiewende unmittelbar mit den drei E´s verknüpft: Energieeinsparung, Effizienz und Ausbau der erneuerbaren Energien. Sie haben völlig recht: jede nicht verbrauchte Kilowattstunde schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern auch den Geldbeutel. (...)
Frage von Frank Q. • 10.09.2013
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 16.09.2013 (...) Mit der Abgeordnetenentschädigung soll den Mitgliedern des Parlaments eine ausreichende Existenzgrundlage ermöglicht und somit die Abhängigkeit von privaten Nebeneinkünften reduziert werden. (...) Daher ist eine angemessene Abgeordnetenentschädigung wichtig. (...)
Frage von Werner S. • 10.09.2013
Antwort von Martin Haase parteilos • 20.09.2013 (...) Angaben zu meiner Person finden Sie auf der Homepage unter folgendem Link: (...)
Frage von Heinrich T. • 10.09.2013
Antwort von Dietrich Monstadt CDU • 18.09.2013 (...) Wie Sie sehen, versteckt sich hinter der Rentenanpassungsformel eine sehr komplexe und festgelegte Berechnung verschiedenster Faktoren, die das Gesamtergebnis beeinflusst haben. Wie die Rentenanpassung konkret zum 1. (...)
Frage von Heinrich T. • 10.09.2013
Antwort von Hans-Joachim Hacker SPD • 12.09.2013 (...) die SPD hat sich in ihrem Regierungsprogramm klar zur Ost-West-Angleichung bei den Renten ausgesprochen. Ich selber habe mit der SPD-Bundestagsfraktion noch im Juli einen Antrag zur Rentenangleichung eingebracht, der maßgeblich in der Arbeitsgruppe Ost der SPD-Bundestagsfraktion erarbeitet wurde. (...)