Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver H. • 03.09.2009
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann CDU • 04.09.2009 (...) Die öffentliche Hand hätte mit diesem Modell ihrer Verantwortung für die Sicherstellung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung nachkommen können, ohne dass sich etwaige Risiken ins Unermessliche entwickelt hätten. Der rot-grüne Senat hat das PPP-Verfahren Anfang 2008 aus rein ideologischen Gründen abgebrochen und somit die Zukunft der kommunalen Kliniken aufs Spiel gesetzt. (...)
Frage von Bettina B. • 03.09.2009
Antwort ausstehend von Stefan Kisters BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Wilhelm E. • 03.09.2009
Antwort ausstehend von Egon Jüttner CDU Frage von Julian B. • 03.09.2009
Antwort ausstehend von Pascal Kober FDP Frage von Herbert P. • 03.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.09.2009 Sehr geehrter Herr Pitscher,
Frage von Julian B. • 03.09.2009
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2009 (...) Konkret zu Ihrer Frage, ob schwarz-grün möglich ist: In der Bundespolitik gibt es erhebliche Unterschiede zwischen CDU und Grünen. Wir halten am Atomausstieg fest. (...)