(...) Ich bin der Meinung, dass das Recht auf informelle Selbstbestimmung ein hohes Rechtsgut ist und unbedingt verteidigt werden muss. Allerdings bin ich auch für die Bekämpfung der Kinderpornographie, mir fehlt allerdings ein Überblick über die technischen Mittel, mit denen das zu verhindern ist. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Werner G. • 08.09.2009
Antwort von Heiner Haase BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2009
Frage von Daniel S. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Peter Röhlinger FDP
Frage von Sven C. • 08.09.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 22.09.2009
(...) Auch ich bedauere, dass das Bundesgesundheitsministerium oder die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Hotlines nicht kostenlos anbieten darf. Dies geht zurück auf eine Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Wolf Michael K. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU
Frage von Alexander H. • 08.09.2009
Antwort von Hermann Brem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2009
(...) einer der Gründe, warum ich mich politische engagiere und jetzt für den Deutschen Bundestag kandidiere, ist sicher der, dass ich als Quereinsteiger mit Lebenserfahrung ein unabhängiger, gerne auch unbequemer und jedenfalls undogmatischer Abgeordneter sein kann und will. Deshalb halte ich es so, wie Sie es für PolitikerInnen fordern: Die Sache muss zählen und nicht, von wem sie vorgetragen wird. (...)
Frage von Peter K. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD