(...) Staatliche Unterstützung der Landwirtschaft muss in der Tat daran ausgerichtet werden, ob sie ökologisch verträglich ist und etwa auch Natur- und Tierschutz hinreichend berücksichtigt. Konventionelle Landwirtschaft darf deshalb lediglich in sinnvollen Ausnahmefällen weiter subventioniert werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Sicherung der (deutschen) Grenzen (und der grenznahen Räume) durch "das Instrument der Grenzkontrolle" in konkreten Gefahrenlagen bleibt wichtig. Meiner Ansicht nach wird die Bedeutung dieser Aufgaben aufgrund der sich stets verbessernden grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit jedoch abnehmen. (...)
(...) Im Anschluss daran habe ich ein Postgraduierten- Studium der drei Berliner Universitäten in Europawissenschaften absolviert, das ich mit dem M.E.S. (Master of European Studies) abgeschlossen habe. Arbeitserfahrung habe ich bei den Vereinten Nationen, der Schleswig-Holsteinischen Staatskanzlei, dem Deutschen Bundestag, der Deutschen Botschaft in Ankara, dem Institut für Europäische Politik e.V., der Grünen Bürgerschaftsfraktion in Hamburg sowie aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Präsidium der Leuphana Universität gesammelt. (...)
(...) Ich fordere eine militärische Abzugsperspektive, mit überprüfbaren Zwischenzielen. Ich lehne aber auch den augenblicklichen Kurs der Kriegs-Eskalation der Bundesregierung in Afghanistan ab. In Übereinstimmung mit der Beschlusslage der Partei, fordere ich den sofortigen Strategiewechsel weg von der offensiven „Aufstandsbekämpfung“ und hin zum zivilen Aufbau. (...)
Sehr geehrter Herr Liesch,
da sich dieser Leserbrief auf Ihre nächste Frage bezieht, werde ich Ihnen wegen dem Überblick bei der nächsten Frage zusammenfassend antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Ansorge