(...) Wir schlagen ein Zukunftsfonds mit 100 Milliarden Euro vor. Sämtliche Unternehmen, die in solche Schwierigkeiten geraten, sollen sich an den Zukunftsfonds wenden können um Hilfe zu erhalten. Nach bestimmten sozialen und ökologischen Kriterien sowie den künftigen Chancen auf dem Markt ist dort von Fachleuten zu entscheiden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Uta L. • 10.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.09.2009
Frage von Bianca W. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD
Frage von Florian H. • 10.09.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2009
(...) Die vermeintliche Bürgerrechtspartei FDP hat in den Koalitionsverhandlungen mit der Union grandios versagt, indem sie Vorratsdatenspeicherung, Internetsperren und Online-Durchsuchung weiterhin für zulässig erklärt. (...)
Frage von Joachim H. • 10.09.2009
Antwort von Nina Hauer SPD • 14.09.2009
(...) es ist zutreffend, dass durch das Steueränderungsgesetz 2007 ein häusliches Arbeitszimmer nicht mehr ohne weiteres steuerlich absetzbar ist. Die Abschaffung des Pauschalabzugs für Arbeitszimmer, die nicht den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit darstellen, führt aber zu einer wesentlichen Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens. Neben der Vereinfachung dient diese Änderung darüber hinaus auch der Stabilisierung des Steueraufkommens. (...)
Frage von Bernhard D. • 10.09.2009
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 18.09.2009
Sehr geehrter Herr Drews,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Chris D. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD