
(...) Von einer Pflicht, die Vergütung bereits auf dem oft einseitigen Stellenprofil klar zu beziffern, halte ich daher nichts. (...)
(...) Von einer Pflicht, die Vergütung bereits auf dem oft einseitigen Stellenprofil klar zu beziffern, halte ich daher nichts. (...)
(...) Ich halte nichts von der Idee, dass der Gesetzgeber vorschreibt, dass in den Ausschreibungen Informationen zur Vergütung enthalten sein müssen (...)
(...) Unter den Abgeordneten besteht der kollegiale Konsens, dass die Anfragen an den jeweiligen Wahlkreisabgeordneten weitergegeben werden (...)
(...) Prinzipiell finde ich es wichtig, dass längere Praktika auch vergütet werden (...)
(...) Wesentlicher Inhalt einer Ausschreibung ist das sogenannte Stellen- und Anforderungsprofil. (...)
(...) Bei der Vergütung von Praktika muss klar zwischen den Begriffen Vergütung und Lohn unterschieden werden. Bei Praktika kommt kein Arbeitsvertrag zu Stande, demzufolge gibt es für die geleistet Arbeit auch keinen Lohn, sondern eine Aufwandsvergütung. (...)