(...) Auch ich fand die Themensetzung des letzten Kanzlerduells einseitig. Aber die Mär, das Kanzleramt würde den Medien die Themen vorgeben, ist ein dumpfer Versuch von AfD und Rechtsextremen, das Vertrauen in unser demokratisches System zu untergraben. Und zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 07. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Wir als SPD wollen die Transparenz politischer Prozesse grundsätzlich noch weiter erhöhen – beispielsweise indem alle Einkünfte von Bundestagsabgeordneten vollständig auf Euro und Cent offengelegt werden sollen und indem das Thema Sponsoring im Parteiengesetz geregelt und im Rechenschaftsbericht des Bundestages behandelt wird. Darüber hinaus halten wir für Parteispenden eine jährliche Höchstgrenze von 100.000 pro Spenderin und Spender für sinnvoll. (...)
(...) Ich denke schon länger über die Möglichkeit nach, neben meinem sehr aktiven Facebook-Account auch weitere Social-Media-Kanäle zu nutzen. Grundvoraussetzung für eine gelingende Nutzung mehrerer Social-Media-Plattformen sollte aus meiner Sicht aber sein, dass ich nicht nur die Inhalte meiner Facebook-Seite „recycle“, sondern dass ich die Plattformen auch persönlich betreue – so handhabe ich es jedenfalls mit meinem Facebook-Account. (...)
(...) Nun kann man sagen - naja, so sehr nutzt er die sozialen Medien nicht, wenn er Abgeordnetenwatch nicht im Blick hat.... So stimmt das aber nicht, denn meine Kommunikation ist da schon auf Internet und soziale Medien ausgerichtet. (...)
(...) So bekomme ich immer schnell Feedback, kann unkompliziert Fragen beantworten und bin in der Lage, den Personen, die sich dafür interessieren, einen direkten Einblick in meinen Alltag zu geben. Das Internet im Allgemeinen und die Sozialen Medien im Besonderen sind für mich also in erster Linie eine Chance - allerdings können Sie auch dafür genutzt werden, die Demokratie zu beschädigen. Es liegt an uns - denen, die dort verkehren und denen Demokratie und zivilisierte Umgangsformen am Herzen liegen - die neuen Räume, die sich durch das Internet ergeben, auch so zu gestalten, wie wir es uns wünschen. (...)