Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angelika S. • 24.09.2018
Antwort von Sascha Raabe SPD • 27.09.2018 (...) Allerdings sind für die allgemeine Finanzausstattung der Kommunen in erster Linie die Länder zuständig. Und die CDU-geführte Landesregierung ist in Hessen seit langem eine der kommunalfeindlichsten Regierungen in ganz Deutschland. Es liegt an den Wählerinnen und Wählern hier bei der Landtagswahl am 28. (...)
Frage von Lars M. • 24.09.2018
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 26.09.2018 (...) Mittlerweile ist den meisten klar, dass die Verstromung von Braunkohle keine Zukunft mehr hat, da es die dreckigste und klimaschädlichste Energieform ist. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, wann Deutschland komplett ausgestiegen ist. (...)
Frage von Lars M. • 24.09.2018
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 25.09.2018 (...) Ich trete daher für den sofortigen Ausstieg aus der Braunkohle ein. Wir brauchen ein Kohleausstiegsgesetz, mit dem ein öko-sozialer Umbau möglich und die Interessen der Beschäftigten gesichert werden! (...)
Frage von Lars M. • 24.09.2018
Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2018 (...) Außerdem setzen wir uns ein für einen Kohleausstieg bis 2030 mit einem Konzept, bei welchem der CO2-Ausstoß der verbleibenden Kohlekraftwerke analog zu den Klimazielen gedeckelt und im Einklang mit dem Ziel der vollständigen Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien im Strombereich bis 2030 gestaltet wird. Schließlich muss das Bundesberggesetz dahingehend geändert werden, dass die Erschließung neuer Tagebaue verboten und eine den Klimazielen entsprechende Verkleinerung vorhandener Tagebaue festgeschrieben wird. (...)
Frage von Rainer S. • 24.09.2018
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Rolf K. • 24.09.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 23.11.2018 Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihre Frage.