Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andre K. • 19.10.2018
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.10.2018 (...) Ehrlich gesagt halte ich überhaupt gar nichts davon, eine Rechnung aufzumachen, wie Sie es hier tun und Menschenrechtsverletzungen gegeneinander aufzuwiegen. Für uns Grüne im Bundestag ist klar: Menschenrechte sind universell und unteilbar. Sie sind für uns der rote Faden grüner Politik. (...)
Frage von Andre K. • 19.10.2018
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.11.2018 (...) Ich rate davon ab, Israel und Saudi Arabien gleichzusetzen. Du kannst zwar Äpfel mit Birnen vergleichen, dann musst du aber mit der Bewertung vorsichtig sein. (...)
Frage von Timm L. • 18.10.2018
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Sven B. • 18.10.2018
Antwort von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.11.2018 (...) Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD ist sich der prekären Situation der Weidetierhalter längst bewusst. So beschreiben sie in ihrem Antrag zwar, dass der Erhalt der Weidetierhaltung ökologisch, kulturell und sozial unabdingbar sei, weigern sich aber die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten. (...)
Frage von Alfred B. • 18.10.2018
Antwort von Sören Bartol SPD • 25.10.2018 (...) Leider ist die Zahl der Organspender in unserem Land immer noch viel zu gering. (...)
Frage von Andreas R. • 18.10.2018
Antwort von Silvia Breher CDU • 05.11.2018 (...) der CDU und auch mir liegt nicht nur viel am Klimaschutz, sondern auch an einer gesunden Ernährung. Uns liegt es aber fern, den Menschen vorzuschreiben, wie sie sich zu ernähren haben. (...)