Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philip G. • 30.10.2018
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2019 (...) Zum gleichen Thema hat Ihnen bereits Omid Nouripour am 4.12.18 geantwortet, auf dessen Redebeitrag im Plenum Sie sich auch in der Anfrage an mich bezogen haben. Ich verweise daher lediglich auf die Antwort und stimme ihm voll und ganz zu. Ich verweise daher auf die Antwort des Kollegen, der ich voll und ganz zustimme. (...)
Frage von Philip G. • 30.10.2018
Antwort von Jan Korte Die Linke • 10.12.2018 (...) Die Religionsfreiheit ist ein Grund- und Menschenrecht, das in der Bundesrepublik in Art. 4 des Grundgesetzes (GG) normiert ist. (...)
Frage von Philip G. • 30.10.2018
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 30.10.2018 (...) Meine bislang gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass die weitgehend anonyme Kommunikation über eine Plattform oft weder den Fragenden noch den Antwortenden zufrieden stellt. (...)
Frage von Carlo F. • 30.10.2018
Antwort ausstehend von Veronika Bellmann CDU Frage von Denise M. • 30.10.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 13.11.2018 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und dies auch in Zukunft tun wird. (...)
Frage von Gisela W. • 30.10.2018
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 30.10.2018 (...) ich gebe grundsätzlich keine Auskünfte über das Bestehen und Nichtbestehen von Mandatsverhältnissen. Das ist mir auch von Gesetzes wegen untersagt. (...)