Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erwin A. • 06.11.2018
Antwort von Daniela De Ridder SPD • 29.11.2018 (...) Mit dem so genannten UN-Migrationspakt will die Weltgemeinschaft eines der drängendsten politischen Themen dieser Zeit anpacken und einen Baustein zur Lösung des Themas Migration liefern. Deutschland würde von dem Pakt erheblich profitieren, doch eine Hetzkampagne vernebelt derzeit den klaren Blick auf die Fakten. (...)
Frage von Sascha D. • 06.11.2018
Antwort von Joana Cotar parteilos • 17.08.2019 (...) Rumänien ist Teil der Europäischen Union und damit per se ein sicheres Land. (...)
Frage von Thomas M. • 06.11.2018
Antwort von Joana Cotar parteilos • 17.08.2019 Guten Tag Herr M.,
das ist in Artikel 16a geregelt:
Frage von Benjamin S. • 06.11.2018
Antwort von Joana Cotar parteilos • 17.08.2019 (...) entfällt der Fluchtgrund durch Beendigung von Krieg, politischer oder religiöser Verfolgung im Herkunftsland der Flüchtlinge, endet deren Aufenthaltserlaubnis. Die betroffenen Flüchtlinge müssen Deutschland wieder verlassen. (...)
Frage von Klaus R. • 06.11.2018
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Peter P. • 06.11.2018
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 09.11.2018 (...) Es handelt sich um eine politische Absichtserklärung, in der ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass das souveräne Recht der Staaten, ihre nationale Migrationspolitik selbst zu bestimmen, unangetastet bleibt (Ziffer 15c). Das Recht, die nationalen Grenzen zu schützen, wird ausdrücklich bestätigt (Ziffer 27). (...)