Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd S. • 15.02.2013
Antwort von Michael Roth SPD • 19.02.2013 (...) Regelmäßig mache ich daher die Beschäftigungsbedingungen bei den Logistikern zum Thema, diskutiere mit Arbeitnehmern, Betriebsräten, Gewerkschaftern und Verantwortlichen der Unternehmen. Die Berichte über die Zustände der Leiharbeiter bei Amazon haben mich ebenso erschüttert wie Sie. Bei aller nachvollziehbaren Verärgerung ist die von Ihnen gezogene Gleichsetzung mit den Terrormethoden der Nazis jedoch inakzeptabel. (...)
Frage von Bernd S. • 15.02.2013
Antwort von Helmut Heiderich CDU • 18.02.2013 Sehr geehrter Herr Schirrmacher,
Frage von Florian A. • 15.02.2013
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 20.02.2013 (...) Schauen Sie sich einfach mal z.B. bei der Fleischindustrie, dem Textilhandel oder dem Lebensmitteleinzelhandel um. Viele Firmen machen sich die Möglichkeiten, Gesetzesschwächen und -lücken in Deutschland zu Nutze und erhöhen ihre Gewinne – auch auf Kosten der Beschäftigten. Wirtschaftliche Interessen und maximaler Profit zählen mehr als Menschen. (...)
Frage von Samson Z. • 15.02.2013
Antwort von Martina Bunge Die Linke • 18.02.2013 (...) "ich komme meiner Informationspflicht als Abgeordnete allen Betroffenen oder Verbänden gegenüber nach, die Auskunft über das Geschehen im Bundestag oder zu Renten bzw. Gesundheits- und Pflegepolitik wünschen. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 15.02.2013
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 21.03.2013 Sehr geehrter Herr Glaser,
Frage von Heike K. • 15.02.2013
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.04.2013 (...) Denn Videos werden auf Youtube nicht von der GEMA gesperrt, sondern von Youtube selbst. Die Darstellung von Youtube, dass die GEMA Videos sperren lässt, ist irreführend. Eine Zensur von öffentlicher Seite findet deshalb in dieser Hinsicht nicht statt. (...)