Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 08.12.2006
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 11.12.2006 (...) Ich bin für ein hartes Vorgehen gegen die so genannten Killerspiele. Sollte eine Überprüfung ergeben, dass die aktuellen Gesetze - entgegen der Auffassung der Bundesjustizministerin - nicht ausreichen, so bin ich für eine Verschärfung, wie es beispielsweise Minister Beckstein fordert. (...)
Frage von Oliver A. • 08.12.2006
Antwort von Diether Dehm Die Linke • 06.02.2007 Ich bin kein großer Freund von Verboten dieser Art. Aufklärung über Krieg und Mord muss statt dessen in den Schulen ausgebaut werden. (...)
Frage von Bernd D. • 08.12.2006
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 13.12.2006 (...) Ihre Nachricht hat mich erreicht. Ich habe mir überhaupt noch nie jemanden vorgeknöpft und halte auch keine fraktionsinternen Standpauken. Wer mich kennt, der weiß, dass dies nicht mein Stil ist. (...)
Frage von Oliver A. • 08.12.2006
Antwort von Silke Stokar von Neuforn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2006 (...) Die bayrische Initiative unterstütze ich nicht, weil sie populistisch ist und kein Problem löst. Eine rechtliche Definition von "Killerspielen" ist kaum möglich. Computerspiele haben schon heute eine verbindliche Altersfreigabe und kriegs- und gewaltverherrlichende sowie die Menschenwürde verletzende Darstellungen sind als schwer jugendgefährdend eingestuft. (...)
Frage von Michael S. • 08.12.2006
Antwort von Markus Grübel CDU • 13.12.2006 (...) Eine Ausweitung des Einsatzes der Bundeswehr im Süden Afghanistans lehne ich ab, ebenso wie unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. (...)
Frage von Guenther P. • 08.12.2006
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU