Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter K. • 14.07.2007
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 16.07.2007 (...) Herr Schäuble tut dies meistens nicht, sondern wendet sich oft unabgestimmt mit zum Teil obskuren Ideen an die Öffentlichkeit, die er bei entsprechendem Gegenwind dann nicht als Vorschläge, sondern als Fragen verstanden wissen will. Er tut sich damit selbst keinen Gefallen, weil er nicht nur in der Öffentlichkeit Verwirrung stiftet (welche davon ausgehen dürfte, dass ein Minister nicht nur seine individuelle Meinung vertritt, sondern mehrheitsfähige Vorstellungen darlegt), sondern auch in der Regierungskoalition für Unmut sorgt. (...)
Frage von Klaus-Peter K. • 14.07.2007
Antwort von Angelika Krüger-Leißner SPD • 07.11.2007 (...) Der Vorstoß von Innenminister Schäuble zur Terrorabwehr hat auch mich erschreckt. Ich erkenne zwar eine zunehmende Terrorgefahr an, aber eines darf bei den ganzen geplanten Maßnahmen nicht passieren: Die Grundwerte der Verfassung dürfen nicht zur Disposition stehen. Und genau diese greift Herr Schäuble mit seinen Vorschlägen an. (...)
Frage von Ingo L. • 14.07.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.07.2007 (...) mich errreichen dauernd mails mit dem Hinweis, die Online-Durchsuchung sei technisch nicht machbar. Das ist nicht richtig. (...)
Frage von rolf m. • 14.07.2007
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 18.07.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Margret B. • 14.07.2007
Antwort ausstehend von Wolfgang Grotthaus SPD Frage von Manfred K. • 14.07.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 24.07.2007 (...) Deshalb habe ich bisher im Bundestag den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zugestimmt. Aus meiner Sicht spricht alles dafür, dass wir uns unserer Verantwortung in Afghanistan auch in Zukunft nicht entziehen. Über die genauere Ausgestaltung der Mandate diskutiert die SPD-Bundestagsfraktion ausführlich. (...)