Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolf Achim W. • 05.07.2017
Antwort von Dirk Fischer CDU • 12.11.2008 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zur Hamburger Schulpolitik. In ihrem Koalitionsvertrag hat die schwarz-grüne Koalition einen umfangreichen Maßnahmen-Katalog zur Modernisierung des Hamburger Schulwesens beschlossen. Ziel ist die bessere individuelle Förderung des einzelnen Schülers bei gleichzeitiger Verpflichtung auf ein gewohnt hohes Lernniveau. (...)
Frage von Wolf Achim W. • 05.07.2017
Antwort von Hans-Ulrich Klose SPD • 01.07.2008 Sehr geehrter Herr Wiegand,
Frage von Wolf Achim W. • 05.07.2017
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 21.07.2008 (...) Lassen Sie mich vorweg betonen, dass ich grundsätzlich für eine bessere Mittelausstattung aller Schulen eintrete. Ich weiß sowohl aus eigener Anschauung als Lehrer an allen Schulformen wie auch als Bildungspolitiker um die Bedeutung kleinerer Klassen. (...)
Frage von Wolf Achim W. • 05.07.2017
Antwort von Ortwin Runde SPD • 30.07.2008 (...) Eines der schmerzlichsten Ergebnisse der Arbeit der „Kommission zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung“ bei der nunmehr ersten Föderalismusreform war, dass die Bundesländer alleinig für die Bildungspolitik zuständig sein sollen. Angesichts der Herausforderungen für unser Bildungssystem – Stichwort PISA – ist es geradezu hanebüchen gewesen, diese Festlegung zu machen. (...)
Frage von Wolf Achim W. • 05.07.2017
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2008 (...) Davon ausgehend wurde parteiübergreifend vereinbart, dass die neue Stadtteilschule aufgrund ihrer besonderen Aufgaben und Schülerklientel besser ausgestattet werden soll, was auch günstigere Klassenfrequenzen bedeutet. Weiter wurde auch mehr Unterstützung für die vorschulische Bildung und für die ersten Klassen vereinbart. (...)
Frage von Wolf Achim W. • 05.07.2017
Antwort ausstehend von Norman Paech Die Linke