Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Cornelia P. • 24.08.2016
Antwort von Catherina Pieroth-Manelli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2016 (...) Wenn diese beiden Voraussetzungen erreicht sind, bin ich optimistisch, dass der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen funktionierenden RSD absichern kann. Ein RSD der auch mit dem Sozialraum vernetzt sein kann, dessen Klienten Perspektiven bekommen, statt notdürftig verwaltet zu werden und dessen Mitarbeiter*innen Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit erfahren. (...)
Frage von Cornelia P. • 24.08.2016
Antwort von Elisabeth Wissel Die Linke • 04.09.2016 (...) die Linke kritisierte die Personaleinsparung in allen Ämtern im Bezirk, die auf Vorgaben der Landesregierung basieren. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat sogar Personal vor den vom Land festgelegten Fristen abgebaut. (...)
Frage von Cornelia P. • 24.08.2016
Antwort ausstehend von Anett Seltz SPD Frage von Cornelia P. • 24.08.2016
Antwort von Annabelle Wolfsturm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2016 (...) ich kann mich der Antwort, die Sie von Catherina Pieroth-Manelli erhalten haben, nur anschließen. Am Kinderschutz darf nicht gespart werden. Die Bezirke benötigen eine viel bessere finanzielle Ausstattung, um die vielfältigen Aufgaben auch erledigen zu können. (...)
Frage von Cornelia P. • 24.08.2016
Antwort von Harald Gindra Die Linke • 30.08.2016 (...) DIE LINKE in der BVV war mit zwei (von 55 Verordneten) leider zu schwach um eine andere Personalpolitik durchzusetzen. Wir treten bei den Jugendämtern für eine bedarfsgerechte Personalausstattung ein, die sich an den Fallzahlen /je Mitarbeiter_in orientiert. Dazu muss das Land dem Bezirk den entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung stellen. (...)
Frage von Cornelia P. • 24.08.2016
Antwort von Johannes Werner CDU • 02.09.2016 (...) vielen Dank für Ihre mail.In den Jahren rot-rot Koalition wurde Berlin kaputt gespart. Dies betrifft auch die Personalausstattung in den Bürgerämtern. (...)