Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Thomas D. • 15.08.2008
Antwort von Lothar Sattler Die Linke • 18.08.2008 (...) ich würde einer Nutzung des ehemaligen Militärflugplatzes grundsätzlich possitiv gegenüberstehen,aber nur tagsüber. Die Ansiedlung von luftfahrttechnischen Betrieben wäre natürlich zu begrüssen da es mit Sicherheit Arbeitsplätze schaffen würde. (...)
Frage von Dr. Thomas D. • 15.08.2008
Antwort ausstehend von Thomas Goppel CSU Frage von Dr. Thomas D. • 15.08.2008
Antwort von Rainer Christl ÖDP • 11.09.2008 (...) Wir von der ödp setzen uns für umweltfreundliche Verkehrsmittel ein, zu denen das Flugzeug mit der Allgemeinen Luftfahrt im Moment leider noch nicht gehört. (...)
Frage von Dr. Thomas D. • 15.08.2008
Antwort ausstehend von Gina Bronner-Martin FDP Frage von Dr. Thomas D. • 15.08.2008
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.08.2008 (...) wir brauchen dringend Innovationen, die Mobilität auf umweltfreundliche Art sicherstellen. Wir Grünen wollen den Flugverkehr weiter eindämmen, weil er extrem klimaschädlich ist und die Menschen der Region großen Belastungen aussetzt. Deshalb wehren wir uns gegen die Ausweitung von Oberpfaffenhofen ebenso wie von München II und freuen uns über die Schließung von FFB. (...)
Frage von Petra H. • 15.08.2008
Antwort von Agnes Thanbichler ÖDP • 15.08.2008 (...) Der Zugriff auf die Nahrungs- und Futtermittel mittels Agrogentechnik von seiten der agierenden Chemiekonzerne stellt meiner Ansicht nach eine große Gefahr für die Landwirtschaft, für die Artenvielfalt und für die Verbraucher dar: Die Landwirtschaft gerät über das Lizenzrecht in die totale Abhängigkeit. Die Sortenvielfalt verringert sich, gerade besonders gut an die Verhältnisse angepasste Sorten verschwinden und werden in der Folge zu einer Verschärfung der Nahrungsmittelsituation weltweit führen. (...)