Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf S. • 26.09.2008
Antwort von Christine Stahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 (...) Im übrigen gilt für alle Drogenexzesse, anders wie bei RaucherInnen, das Strafgesetzbuch. Da freiwillige Selbstverpflichtungen nichts gefruchtet haben - wie auch, bei Nikotinabhängigen - ist ein Rauchverbot unumgänglich geworden. Es steht Ihnen nach wie vor frei, dort zu rauchen, wo keine Gesundheitsbeschädigungen zu befürchten sind. (...)
Frage von Rolf S. • 26.09.2008
Antwort von Harald Weinberg Die Linke • 26.09.2008 (...) Nichtraucherschutz hat für uns höchste Priorität. Von zentraler Bedeutung ist dabei für uns der Arbeitnehmerschutz. Nur unter der Berücksichtigung eines umfassenden Arbeitnehmerschutzes sind Ausnahmen vom Rauchverbot in Erwägung zu ziehen. (...)
Frage von Wilfried M. • 26.09.2008
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 26.09.2008 Sehr geehrter Herr Meißner,
Frage von Georg H. • 26.09.2008
Antwort von Monika Ewert REP • 26.09.2008 Sehr geehrter Herr Hagebuch,
Frage von Michele Di L. • 26.09.2008
Antwort von Gertraud Goderbauer CSU • 29.09.2008 (...) Es ist richtig, dass Therapien Geld Kosten, aber Schwerstabhängige brauchen unsere Hilfe, die selbstverständlich zentraler Bestandteil der bayerischen Suchthilfe ist. Bei aller notwendigen Hilfe sind wir aber weiterhin für eine Null Toleranz-Politik gegen illegale Drogen und Kriminelle. Gerade harte Strafen für Drogendealer sind hier unbedingt notwendig. (...)
Frage von Thomas Z. • 25.09.2008
Antwort von Renate Dodell CSU • 26.09.2008 (...) Ehrlich gesagt: Windräder sind für mich in unserer schönen Heimat und unserer attraktiven Urlaubsregion nur schwer vorstellbar. Und laut Bayerischem Windatlas sind wir dafür auch keine prädestinierte Region. (...)