Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katharina K. • 07.09.2008
Antwort von Margit Wild SPD • 08.09.2008 (...) Aus meiner eigenen beruflichen Tätigkeit als Heilpädagogin mit Schwerpunkt Sprachförderung, ist mir auch schon öfter von Müttern mitgeteilt worden, dass Ihr Kind die dringend nötige logopädische Therapie nicht mehr verordnet bekommt. Die Ärzte begründen wie folgt; Logopädie nur, wenn das Kind "normal" ist und nicht eine Beeinträchtigung oder sonstige Behinderung hat, denn die sprachliche Auffälligkeit könnte ja Ausfluß der Beeinträchtigung, bzw. Behinderung sein. (...)
Frage von Hans-Ulrich H. • 07.09.2008
Antwort ausstehend von Erich Schwarzfischer NPD Frage von Silvia R. • 07.09.2008
Antwort ausstehend von Jutta Busecke-Hannover Die Linke Frage von Richard P. • 07.09.2008
Antwort von Stephan Reichl FDP • 08.09.2008 (...) Der Staat subventioniert die Beiträge der Künstlersozialkasse zur Krankenversicherung, Sozialversicherung und Rentenversicherung mit jeweils 20%. Subventionen und Sonderregelungen (zusätzliche Bürokratie!) gefallen mir leider gar nicht. (...)
Frage von Klaus K. • 07.09.2008
Antwort von Reserl Sem CSU • 16.09.2008 (...) die CSU setzt sich für die Pendlerpauschale ab dem 1. Kilometer mit 30 cent pro Kilometer ein. (...)
Frage von Janina von P. • 07.09.2008
Antwort von Florian Herrmann CSU • 15.09.2008 (...) Durch die Ausweisung von Gewerbegebieten kommt es natürlich verstärkt auch zu LKW-Verkehr. (...) In anderen Gemeinden wurden zum Teil vertragliche Vereinbarungen getroffen, dass die LKW, die zu den Betrieben in den Gewerbegebieten gehören, bestimmte Straßen, insbesondere die, auf denen viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind, vermeiden. (...)