
Sehr geehrter Herr Brand,
Sehr geehrter Herr Brand,
(...) Bildung ist kein Allheilmittel, und sicher auch nicht die einzige Ursache von Jugendgewalt, aber Bildung kann hier erhebliches beitragen, dieses Problem zu lösen. Notwendig hierfür wäre ein Schulsystem, das alle Kinder und Jugendlichen frühzeitig und individuell fördert, damit diese gar nicht erst den Anschluss verlieren. Dafür brauchen wir kleinere Klassen, mehr Lehrer, auch längeren Unterricht und mehr Zeit für die einzelnen Kinder und Jugendlichen. (...)
(...) Durch ein simples Schild an der Tür erkennt der Verbraucher, was ihn erwartet – völlig unbürokratisch. Nichtraucherschutz ist wichtig, Eigenverantwortung bayerischer Wirte und Gäste auch. Die große Zahl so genannter "Raucherclubs" in Bayern zeigt die Notwendigkeit einer flexiblen Lösung, die sowohl Belange der Nichtraucher als auch der Raucher in Einklang bringt. (...)
(...) die Jungen-Förderung ist ein wichtiges Thema. Ich habe selbst zwei Jungs zu Hause und weiß wovon Sie sprechen. (...)
(...) auf Ihre Frage gibt es mehrere Antworten: Kurzfristig würde es den Hauptschulen schon helfen, wenn man ihnen nicht immer mehr Lehrer wegenehmen würde, sondern die aufgrund der sinkenden Schülerzahlen möglichen Spielräume nutzt, um kleinere Klassen zu bilden und, was an der Hauptschule fast wichtiger ist, massiv Zeit in die individuelle Förderung der einzelnen Schüler zu investieren. Die Schüler, die heute an der Hauptschule sind, haben häufig das Gefühl, dass sie ohne Perspektive für die berufliche Zukunft sind. (...)
(...) Die Straße ist und bleibt der Hauptverkehrsträger mit heute über 90 Prozent des Personenverkehrs und über 70 Prozent des Güterverkehrs. Das muss - neben Umweltgesichtspunkten - bei der Verteilung der Investitionsmittel berücksichtigt werden. (...)