Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco G. • 16.09.2008
Antwort von Fritz Throne ÖDP • 17.09.2008 (...) Das in Bayern eingeführte Rauchverbot ist für den Gesundheitsschutz ausreichend. Die Aufweichung durch die Eröffnung von Raucherclubs, in denen unter 18-jährige jedoch keinen Zutritt haben finde ich nicht gut, aber dort schädigen sich nur die dort Anwesenden. Das das Rauchverbot für Bierzelte noch nicht durchgesetzt wurde finde ich schade, da sich dort ja auch unter 18-jährige aufhalten die es ja mit zu schützen gilt. (...)
Frage von Marco G. • 16.09.2008
Antwort von Udo Sieghart Der III. Weg • 17.09.2008 Sehr geehrter Herr Grießhammer,
vielen Dank für Ihr Interesse an der NPD-Position zum Thema "Rauchverbot".
Eines vorweg: Ich selbst bin überzeugter Nichtraucher, zeige mich Rauchern gegenüber aber grundsätzlich tolerant.
Frage von Marco G. • 16.09.2008
Antwort von Alexander König CSU • 16.09.2008 (...) Sie kennen die derzeitige strikte Gesetzeslage in Bayern und deren Historie. Ich selbst war grundsätzlich gegen eine Regelung dieses Gegenstandes und habe folgerichtig in der CSU-Gesamtfraktion, im CSU-Fraktionsvorstand und auch im Rechtsausschuß des Landtages gegen ein wie auch immer geregeltes Rauchverbot gesprochen und auch gestimmt. Und dies, obwohl ich seit acht Jahren ein überzeugter und auch sehr zufriedener Nichtraucher bin. (...)
Frage von Thomas B. • 16.09.2008
Antwort von Michael Spielmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2008 (...) Auf der anderen Seite wird immer weniger in die Bildung investiert, angefangen bei den Kindergärten bis hin zur Hochschule. Da der Staat die Steuergelder aller Bewohner verwendet, sollten die Gelder auch so eingesetzt werden, dass möglichst alle davon profitieren und nicht nur wenige. Personalkosten gehören, wie alle anderen Kosten auch, ständig überprüft. (...)
Frage von Marco G. • 16.09.2008
Antwort von Hermann Klie AfD • 17.09.2008 (...) Generell begrüsse ich das seit diesem Jahr für Bayern geltende Rauchverbot in Gaststätten, etc. (...)
Frage von Marco G. • 16.09.2008
Antwort von Benjamin Kupijai FREIE WÄHLER • 17.09.2008 (...) Ich denke auch, das hier dem mündigen Bürger wenig zugetraut wird. Er kann selbst entscheiden welchen Gastronomiebetrieb er aufsucht, entweder den Rauchfreien oder den mit Raucherraum, bzw. die Einraumkneipe in der Rauchen erlaubt ist. (...)