Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian B. • 15.02.2011
Antwort von Tobias Brenner SPD • 16.02.2011 (...) leider konnte ich an der von Ihnen genannten Abstimmung am 2. Februar dieses Jahres nicht teilnehmen, da es sich um den letzten Tagesordnungspunkt handelte und ich aufgrund einer langfristigen, unaufschiebbaren Terminverpflichtung bereits vor der Abstimmung gehen musste. (...)
Frage von Mandy S. • 15.02.2011
Antwort von Johannes Zimmerer ÖDP • 24.02.2011 (...) Die ÖDP Baden-Württemberg fordert in Ihrem Programm, dass Landrätinnen und Landräte direkt gewählt werden. Es ist ein logischer Bruch, wenn einerseits Bürgermeister direkt gewählt werden und Landräte nicht. (...)
Frage von Mandy S. • 15.02.2011
Antwort von Karl Klein CDU • 18.02.2011 (...) Auch ich befürworte derzeit nicht die Nutzung bzw. die Produktion von gentechnisch veränderten Pflanzen, besonders auch für den Lebensmittelbereich bzw. Lebensmittelkreislauf. (...)
Frage von Maximilian F. • 14.02.2011
Antwort von Matthias Hördt Die Linke • 16.02.2011 (...) Da die Linke noch nicht so stark ist, um allein regieren zu können, muss und wird sie selbstverständlich Kompromisse eingehen. Das bedeutet aber, dass sich alle Beteiligten darin wiedererkennen müssen. (...)
Frage von Mai V. • 14.02.2011
Antwort von Hagen Seifert PIRATEN • 20.02.2011 (...) Ich finde es daher nicht sinnvoll, wenn die Beschaffung fehlender finanzieller Mittel auf diese Gruppe geschoben wird. Die eingeführten Studiengebühren erhöhen unnötig den Druck auf die finanzschwächeren Studierenden und machen es ihnen sehr schwer zu guter Bildung zu kommen. (...)
Frage von Dieter K. • 14.02.2011
Antwort von Matthias Hördt Die Linke • 15.02.2011 (...) ich will mich dafür einsetzen, eine klare Trennung von Kirche und Staat herbeizuführen. Dazu gehört selbstverständlich als erster Schritt, dass vollkommene Transparenz über die Finanzierung der Religionsgemeinschaften besteht und auch darüber, wo sie Beteiligungen haben. (...)