Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang R. • 19.02.2016
Antwort von Hans-Peter Storz SPD • 03.03.2016 (...) Einkommensteuer zu entrichten ist. Die SPD setzt sich dafür ein, die Kapitalertragssteuer in Form der Abgeltungssteuer von 25% auf 32% zu erhöhen. Ebenso wollen wir eine EU-weite Finanztransaktionssteuer einführen und haben dies auch im Koalitionsvertrag auf Bundesebene verankert. (...)
Frage von Wolfgang R. • 19.02.2016
Antwort von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2016 (...) Die Kasse können auch die Flüchtlinge frei wählen. Ob den Kassen in der Folge tatsächlich Defizite in Milliardenhöhe entstehen, ist noch nicht entschieden. Bisher handelt es sich um Prognosen. (...)
Frage von Rolf L. • 18.02.2016
Antwort von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2016 (...) ich tue es nicht, da es eine wissenschaftliche, unabhängige Kommission gibt, die die Vorgänge bearbeitet. (...)
Frage von Frieder C. • 18.02.2016
Antwort von Wilhelm Halder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2016 (...) Erst diese Woche wurde im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags über eine Petition gegen die Sanktionen bei Hartz IV debattiert. Leider wurde die Petition nicht angenommen, weshalb die Sanktionen weiterhin bestehen bleiben. (...)
Frage von Sabine H. • 18.02.2016
Antwort ausstehend von Nils Schmid SPD Frage von Sabine H. • 18.02.2016
Antwort von Guido Wolf CDU • 11.03.2016 (...) Wir sehen uns damit in der Verantwortung, auf unseren guten Böden vorrangig hochwertige Lebensmittel zu erzeugen. Damit dies auch zukünftig so bleibt, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren vorhandenen Ressourcen unbedingt notwendig.Dabei sind eine effiziente und umweltfreundliche Landwirtschaft zentral für eine nach-haltige Bewirtschaftung unsere Lebensgrundlagen. Der Schutz von Boden und Gewässer liegt im ureigensten Interesse jeder verantwortungsvollen Landbewirtschaftung. (...)