Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard H. • 07.02.2025
Antwort von Helga Trüpel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.12.2008 (...) Am 23. Oktober diesen Jahres beschäftigte sich das Europäische Parlament zum einen mit dem Aktionsrahmen der Gemeinschaft für den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden sowie mit einer Verordnung zum Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln. Dabei handelt es sich um europaweit standardisierte Richtlinien zur Produktion, Zulassung und Anwendung von Pestiziden. (...)
Frage von Chirsten und Jan L. • 07.02.2025
Antwort von Andreas Dressel SPD • 03.07.2007 Sehr geehrtes Ehepaar Litzenhoff,
vielen Dank für Ihre Mail mit Ihrem wichtigen Anliegen.
Frage von Uschi S. • 07.02.2025
Antwort von Heike Maas CSU • 03.05.2014 (...) Sehr geehrte Frau Seib-Kundinger, sollte ich ins Parlament kommen, versprechen ich Ihnen beim TTIP skeptisch aber konstruktiv zu sein. Gesunde Lebensmittel, Datenschutz, unabhängige Daseinsvorsorge, Umweltschutz sind mir ausgesprochen wichtig. (...)
Frage von Kerstin D. • 07.02.2025
Antwort von Gerriet Kohls FREIE WÄHLER • 02.05.2014 (...) Der Feminismus mag in der Gründerzeit ja einiges für die Rechte der Frau getan haben, aber nicht nur an dieser Stelle geht er eindeutig zu weit. Nicht die männliche Gesellschaft, sondern der liebe Gott hat die Menschen ausdrücklich als Mann und Frau geschaffen. (...)
Frage von Chris W. • 07.02.2025
Antwort von Gabriele Fechtner MLPD • 23.09.2017 (...) Das ist Teil der antikommunistischen Wahlbehinderung der Herrschenden, welche eine Taktik der politischen Isolierung, des Totschweigens der MLPD verfolgt. So beherrschen die zehn größten Zeitungsverlage 60% des deutschen Zeitungsmarktes. (...)
Frage von Elisabeth B. • 07.02.2025
Antwort von Dirk Willing MLPD • 11.05.2014 (...) Die etablierten Parteien hetzen gegen Russland und Putin und gegen die "Separatisten". Das heute stattfindende Referendum wird als illegitim erklärt. Mit welchem Recht? (...)