Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas D. • 06.02.2025
Antwort von Herbert Reul CDU • 07.05.2014 (...) Die Intergruppe Tierschutz des Europäischen Parlaments hat Präsident Basescu zwei Briefe geschrieben in denen er auffordert wird tragfähige Lösungen für das Problem der Streunerhunde zu finden. Die Briefe und unsere Aufforderungen blieben leider ungehört. (...)
Frage von Jerome K. • 06.02.2025
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2014 (...) • Zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung brauchen wir auch eine stärkere Förderung nachhaltiger Lebensmittelerzeugung. Ein Umbau der Agrarförderung ist dringend nötig: Weg von der Subventionierung und Exportorientierung, hin zu einer stärkeren Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe und des Biolandbaus. (...)
Frage von Derk H. H. • 06.02.2025
Antwort von Angelika Niebler CSU • 18.07.2008 Sehr geehrter Herr Hunne,
vielen Dank für Ihre Frage hinsichtlich der Geschäftsordung des Europäischen Parlaments, die auch einige meiner Kollegen im Europäischen Parlament erreicht hat.
Frage von Annegret H. • 06.02.2025
Antwort von Jan Stein Die PARTEI • 29.04.2014 Sehr geehrte Frau Haupt,
vielen Dank für Ihre Frage, sie ist sehr berechtigt. Sie zeigt auf, das sich die Gesundheitsversorgung in eine Gesundheitsvorsorgung verwandelt hat.
Frage von Kerstin D. • 06.02.2025
Antwort von Andreas Bienstein FREIE WÄHLER • 18.05.2014 (...) Der Meistertitel wird dem Prüfling nicht geschenkt. Ihn abzuschaffen zu wollen, entspricht einem Zeitgeist, der in Europa alles nach unten nivellieren möchte. (...)
Frage von Monika H. • 06.02.2025
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 16.05.2014 (...) Zwischen den alten Richtlinie und einem kompletten Verzicht auf eine Vorratsdatenspeicherung liegen eine ganze Reihe von möglichen Lösungen. Ohne diese Lösungen im Einzelnen genau geprüft und mit allen beteiligten Gruppen (von den Strafverfolgungsbehörden bis zu den Datenschutzbeauftragten) diskutiert zu haben, möchte ich keiner dieser Lösungen pauschal eine Zu- oder Absage erteilen. (...)