Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Monika D. • 24.03.2010
Portrait von Ingrid Hack
Antwort von Ingrid Hack
SPD
• 09.04.2010

(...) ich danke Ihnen für Ihre Frage und will Ihnen versichern, dass ich nichts davon halte, irgendetwas "unter den Teppich zu kehren", bei der KVB nicht und auch nicht woanders! Durch die Untersuchungen und Ermittlungen, die nach der furchtbaren Einsturzkatastrophe begonnen wurden, sind die kriminellen Vorgänge ja erst bekannt geworden, die uns alle in den vergangenen Wochen so entsetzt haben. (...)

Frage von Hans-Heiner K. • 24.03.2010
Portrait von Norbert Römer
Antwort von Norbert Römer
SPD
• 26.03.2010

(...) Wir setzen uns dafür ein, die Abscheidung von Kohlendioxid weiter zu erforschen, um Chancen aber auch Risiken zu ermitteln. Es wäre energie- und umweltpolitisch verfehlt, diese Technologie, deren Entwicklung sich noch im Anfangsstadium befindet frühzeitig zu stigmatisieren und möglichen technologischen Innovationen den Riegel vorzuschieben. (...)

Antwort von Martin Weber
FDP
• 24.03.2010

(...) Der Gründung einer Ruhrstadt stehe ich sehr positiv entgegen. Die zunehmende Bevölkerungsabwanderung, die fehlende Koordinierung bei der regionalen Wirtschaftsförderung oder beim regionalen Standortmarketing im Ruhrgebiet sowie andere ruhrgebietsweite und -spezifische Probleme erfordern ganzheitliche und abgestimmte Vorgehensweisen und Planungen, wenn sich das Ruhrgebiet im Wettbewerb der Regionen und Metropolen europaweit behaupten will. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 06.05.2010

(...) Sperrverfügungen im Rahmen des Jugendschutzes halte ich für den falschen Weg. Der JMStV sieht als Mittel der Wahl nutzerautonome Sperren vor, so dass Eltern mit Hilfe von Jugendschutzprogrammen bestimmen können, ob und was auf den Computern ihrer Kinder gesperrt wird. Die Möglichkeit, auch netzseitige Sperren vorzunehmen, hat der Vorsitzende der KJM Prof. (...)

E-Mail-Adresse