
Sehr geehrter Herr Mayerhofer,
Sehr geehrter Herr Mayerhofer,
(...) Bei ÖPP im Bereich der Bundesfernstraßen handelt es sich lediglich um eine neben der konventionellen Variante bestehende Beschaffungsalternative zur Bereitstellung und Unterhaltung von Verkehrsinfrastruktur, d. h. (...)
(...) Gewinner sind in der Regel immer die Privatinvestoren, nie die öffentliche Hand oder die Bürgerinnen und Bürger. Unsere Steuern sind für solche intransparenten Jonglierakte zu wertvoll! PPP ist eine Verschiebung der Finanzprobleme auf nachkommende Generationen und eine versteckte Staatsverschuldung. (...)
(...) danke für Ihre Frage - sie berührt einen spannenden Punkt, denn ab der nächsten Wahl haben Hamburger Wähler so viele Einflussmöglichkeiten wie nie zuvor. (...)
(...) Wir wollen deutlich machen, dass wir die Probleme und Herausforderungen nur gemeinsam lösen. Deswegen halte ich nichts von den Auguren, die über "Vertrauensfragen" oder die Gründung einer neuen bürgerlichen Partei rechts von der Union schwadronieren. Ich sehe das derzeit nicht. (...)
(...) Wer ihnen also eine Frage per Brief oder direkter Email stellt, bekommt auch zeitnah eine Antwort. Ich denke, es ist legitim für einen Abgeordneten, sich am Portal abgeordnetenwatch nicht zu beteiligen, schließlich gibt es zahllose andere Möglichkeiten für die deutschen Bürger, mit ihren Abgeordneten in Kontakt zu treten. (...)