Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sylvia T. • 11.11.2010
Antwort von Maria Michalk CDU • 12.11.2010 (...) Quer durch alle Fraktionen findet jetzt eine Meinungsbildung statt. Ich unterstütze ein Verbot der PID, weil mit der Freigabe der Untersuchungsmöglichkeit die Gefahr besteht, dass die PID nicht nur auf die Diagnose bestimmter schwerer Erbkrankheiten, sondern auch auf andere Merkmale ausgedehnt werden kann. Der zu befürchtende Rechtfertigungsdruck, dem Eltern behinderter Kinder ausgesetzt sein könnten, die diese PID nicht wollen, ist aus meiner Sicht ebenso wenig hinnehmbar, wie die grundsätzliche Ablehnung einer möglichen Behinderung. (...)
Frage von Michael S. • 11.11.2010
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 11.11.2010 (...) die "Rente mit 67" habe ich aus Überzeugung mit beschlossen. Die Generation der heute Erwerbstätigen wird im Durchschnitt drei Jahre älter als die heutige Rentnergeneration. (...)
Frage von Michael B. • 11.11.2010
Antwort von Olaf Scholz SPD • 14.01.2011 Sehr geehrter Herr Bartsch,
Frage von Michael B. • 11.11.2010
Antwort von Inge Höger Die Linke • 24.11.2010 (...) Sie sprechen von einem „riesigen“ Einkaufszentrum, so „riesig“, dass es in Deutschland kaum zu finden sei, mit einem „spektakulären“ Warenangebot. Die Wahrheit ist, dass es sich bei der „Gaza Mall“ um ein zweistöckiges Gebäude handelt. Es gibt im unteren Geschoss der Mall ein Lebensmittelgeschäft und einen Schnellimbiss. (...)
Frage von Carsten M. • 11.11.2010
Antwort von Michael Neumann SPD • 11.11.2010 (...) ich weiss nicht, wie Sie darauf kommen, dass ausgerechnet ich den Schulfrieden aufkündigen sollte. Es waren CDU und GAL, die sich von diesem 10jährigen Schulfrieden verabschiedet haben! (...)
Frage von Michael L. • 11.11.2010
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 17.11.2010 (...) Meine Zustimmung zum Energiekonzept der Bundesregierung hat mitnichten etwas mit der Entscheidung über Gorleben zu tun. Das Energiekonzept ist das erste seiner Art seit über 25 Jahren. (...)