Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf H. • 07.07.2007
Antwort von Hubertus Heil SPD • 18.07.2007 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich immer nachdrücklich für den Verzicht auf die Kraftfahrzeugsteuererhöhung für Wohnmobile eingesetzt. Auslöser der langjährigen Debatte über die Wohnmobilbesteuerung war, wie Sie vermutlich wissen, die Abschaffung des Steuerprivilegs für schwere Geländewagen durch die rot-grüne Bundesregierung im Jahr 2004. Die damalige Änderung der StVZO sahen einige CDU/CSU-regierte Länder als Chance, ab Mai 2005 nicht nur diese Fahrzeuge, sondern auch Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8 t als Pkw - nach Hubraum und Schadstoffausstoß - und damit um ein Vielfaches höher zu besteuern als zuvor. (...)
Frage von Ralf H. • 07.07.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 20.07.2007 Sehr geehrter Herr Hosse,
ich bedauere, das es bei der Beantwortung Ihrer Anfrage zu Verzögerungen gekommen ist. Selbstverständlich geht Ihnen umgehend eine Antwort des zuständigen Referates des Bundesumweltministeriums per e-Mail zu.
Frage von Niels P. • 07.07.2007
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 19.07.2007 (...) Für uns hängen die ökologischen und die sozialen Fragen zusammen. Niemand verlangt daher einen sofortigen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung. Vielmehr wollen wir Arbeitplätze langfristig sichern und zukunftsfähig gestalten. (...)
Frage von Sandra R. • 07.07.2007
Antwort ausstehend von Iris Hoffmann SPD Frage von Joachim R. • 07.07.2007
Antwort von Beatrix Philipp CDU • 17.07.2007 (...) Bereits jetzt können und müssen wir mit neuen wirksamen Maßnahmen zur Terrorismusabwehr beginnen. Jedem terroristischen Anschlag geht z.B. eine Kommunikation voraus, die zunhehmend online über Computer abgewickelt wird. (...)
Frage von Joachim R. • 07.07.2007
Antwort von Karin Kortmann SPD • 11.07.2007 (...) Meine Meinung ist in diesem Fall klar: Der Rechtsstaat muss vor Herrn Schäuble geschützt werden. (...)