Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von susanne und claudia c. • 13.08.2007
Antwort von Holger Ortel SPD • 14.08.2007 (...) Die SPD ist auf Ihrer Seite. 2001 haben wir gemeinsam mit den Grünen versucht, diese und andere steuer- und versorgungsrechtliche Fragen im sogenannten „Lebenspartnerschaftsergänzungsgesetz“ den bei Eheleuten gültigen Regelungen anzupassen. Die CDU/CSU und die FDP haben das damals mit Ihrer Bundesratsmehrheit verhindert. (...)
Frage von Angelika T. • 12.08.2007
Antwort ausstehend von Petra Hinz SPD Frage von janina r. • 12.08.2007
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 20.08.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Gundhardt L. • 12.08.2007
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 10.10.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Bruno S. • 12.08.2007
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 15.08.2007 Sehr geehrter Herr Schnabel,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Anke Z. • 12.08.2007
Antwort von Christel Humme SPD • 15.08.2007 (...) Wir werden daher an dieser Stelle weiter Überzeugungsarbeit bei unserem konservativen Koalitionspartner leisten müssen. Bei der anstehenden Erbschaftssteuerrechtsreform müssen selbstverständlich auch die im Lebenspartnerschaftsgesetz geregelten gegenseitigen Unterhaltsverpflichtungen von lesbischen und schwulen Paaren berücksichtigt werden. (...)