Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele W. • 20.07.2009
Antwort von Patrick Schreiber CDU • 20.07.2009 (...) Sicherlich ist ein Unternehmer mit 30 Angestellten bereit aber vor allem in der Lage, diesen Lohn zu zahlen, dann aber eben nur noch für 15 Angestellte. Die Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohnes sind derzeit überhaupt nicht wirklich abschätzbar. Es kann nicht die wirtschaftspolitische und sozialpolitische Zielstellung sein, Wenigen einen guten Lohn zu zahlen und viele andere in Arbeitslosigkeit zu schicken. (...)
Frage von Gabriele W. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Steffen Hintze FDP Frage von Gabriele W. • 20.07.2009
Antwort von Sabine Friedel SPD • 20.07.2009 1. Deutschland soll aus der NATO austreten
Nein.
2. Deutschland soll aus der EU austreten
Nein.
3. Es soll ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt werden
Ja!
4. Die Türkei soll in die EU
Ja.
Frage von Gabriele W. • 20.07.2009
Antwort von Edith Franke Die Linke • 21.07.2009 1. Deutschland soll aus der NATO austreten
Nein
2. Deutschland soll aus der EU austreten
Nein
3. Es soll ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt werden
Ja
4. Die Türkei soll in die EU
Ja
Frage von Norbert H. • 20.07.2009
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß SPD • 29.07.2009 (...) Die von Ihnen gestellten Fragen habe ich im übrigen bereits alle beantwortet. Zu den Volksentscheiden habe ich immer eine klare Meinung vertreten. Es ist unter Juristen ganz eindeutig herrschende Meinung, dass das Grundgesetz mit Ausnahme der Länderneugliederung keine weiteren Volksentscheide vorsieht. (...)
Frage von Klaus S. • 20.07.2009
Antwort von Ulrich Commerçon SPD • 20.07.2009 (...) Mir ist wichtig, dass alle Menschen am medizinischen Fortschritt teilhaben können.In meinen Augen sind gleiche Gesundheitschancen und die solidarische Absicherung des allgemeinen Lebensrisikos Krankheit wesentliche Voraussetzungen für Freiheit und gesellschaftliche Teilhabe. Medizinische Versorgung ist eine Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge. (...)