Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen W. • 22.07.2009
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 18.08.2009 (...) Entscheidend ist, dass auf diese Änderung entsprechend aufmerksam gemacht wird. Ob die Kreisverwaltung Kleve bei der Vorstellung der regionalen Arbeitslosenstatistik dieser Pflicht nachgekommen ist, kann ich ncht beurteilen - aber zumindest in Teilen der Öffentlichkeit scheint der Grund für die Änderung nicht angekommen zu sein. (Die unangenehmen Folgen einer solchen Änderung musste zum Beispiel die SPD wegstecken, als wir im Zuge der so genannten Hartz IV Reformen am Arbeitsmarkt die Menschen aus der Sozialhilfe in die Vermittlung und damit in die Statistik geholt haben. (...)
Frage von Jürgen W. • 22.07.2009
Antwort ausstehend von Paul Klemens Friedhoff FDP Frage von Jens M. • 22.07.2009
Antwort von Christina Tasch CDU • 30.07.2009 (...) Diese Verantwortung gilt auch für Aufsichtsräte, die letztlich für die Festlegung von Abfindungen und Vergütungen zuständig sind. Wir vertreten die Auffassung, dass entscheidend für die Höhe der Vergütung nicht der kurzfristige Erfolg an der Börse sein darf, sondern die langfristige und nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens. (...)
Frage von Uwe K. • 22.07.2009
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 28.07.2009 (...) Die Besteuerung setzt erst in der Auszahlungsphase ein und ist wegen der geringeren Progression im Regelfall niedriger als in der Ansparphase. Damit stärkt das Prinzip der nachgelagerten Besteuerung die Altersvorsorge und ist das sachgerechte Besteuerungsprinzip, um einen Beitrag zur Bewältigung der demographischen Herausforderungen zu leisten. (...)
Frage von Iris F. • 22.07.2009
Antwort von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2009 (...) ich werde mich auch weiterhin für Tibet engagieren. Gemeinsam mit vielen Fraktionskolleginnen und -kollegen ist mir das Anliegen der Tibeter sehr wichtig. (...)
Frage von Fabian T. • 22.07.2009
Antwort von Ulrich Commerçon SPD • 22.07.2009 (...) Ich halte es aber in Deutschland nur für schwer durchsetzbar, dies juristisch zu regeln. Meine Überzeugung ist eher, dass Menschen für die Stimmabgabe zu gewinnen sind. Ein Bußgeld bringt da keinen Vorteil. (...)