Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan Z. • 26.07.2009
Antwort von Christoph Majewski SPD • 26.08.2009 (...) Hier ist das große Potential unserer wundervollen Landschaft, den vielen historischen Stätten und des, trotz aller Kürzungen der CDU-Landesregierung, immer noch besonderen kulturellen Angebots, noch lange nicht ausgeschöpft. Die Max-und-Moritz-Bahn kann hervorragend zur Attraktivität der Region als Urlaubsziel beitragen. Erst vor zwei Wochen habe ich mit meiner Familie bei einer Draisinenfahrt den Reiz der Strecke und die Ergebnisse engagierter Bürgerarbeit genießen können. (...)
Frage von Sandra M. • 26.07.2009
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 27.07.2009 (...) Der Dienstleistungssektor wird sich zu Lasten des industriellen Sektors weiter vergrößern. Schon jetzt sind mehr als 70 Prozent der Beschäftigten im Dienstleistungssektor zu finden. (...)
Frage von Otto S. • 26.07.2009
Antwort von Thomas Bareiß CDU • 24.08.2009 (...) Wenn alle Bürger in eine einheitliche Zwangsversicherung einzahlen müssen, findet Wettbewerb nicht mehr statt. Die Bürgerversicherung führt nicht zur Entkoppelung von Arbeits- und Gesundheitskosten; steigen die Aufwendungen für die Gesundheit, steigen wie bisher auch die Arbeitskosten. Die Bürgerversicherung gibt auch keine Antwort auf die Probleme der Bevölkerungsentwicklung. (...)
Frage von Hans Georg G. • 26.07.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 19.08.2009 (...) Sie haben recht. Der TV-Senders Al-Manar kann bedauerlicherweise über Internet empfangen werden; die verantwortlichen Dienstleister haben ihren Sitz im Ausland und unterliegen damit nicht deutscher Rechtshoheit. (...)
Frage von Raphael B. • 25.07.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hendrik K. • 25.07.2009
Antwort ausstehend von Friedrich Göring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN