
(...) Daher habe ich für Ihre Anfrage großes Verständnis und werde mich weiterhin dafür einsetzen, daß die Rahmenbedingungen für Familienpfleger nicht nur in Thüringen, sondern im gesamten Bundesgebiet verbessert werden können.
(...) Daher habe ich für Ihre Anfrage großes Verständnis und werde mich weiterhin dafür einsetzen, daß die Rahmenbedingungen für Familienpfleger nicht nur in Thüringen, sondern im gesamten Bundesgebiet verbessert werden können.
(...) Die Diskussion, das Renteneintrittsalter noch weiter zu erhöhen, halte ich genauso für Wahlkampfgetöse wie die kurzfristige Aussetzung der gerade erst begonnenen Umstellung auf ein gesetzliches Renteneintrittsalter von 67 Jahren. (...)
(...) ich halte die Entscheidung, über die nächsten Jahre das Renteneintrittsalter schrittweise auf 67 Jahre anzuheben grundsätzlich für eine richtige Entscheidung. 1960 lag die durchschnittliche Rentenbezugsdauer von Männern noch bei rund zehn Jahren, 2006 schon bei etwa 15 Jahren. (...)
(...) Angesichts der Krise fordere ich, die so genannte Überprüfungsklausel ernst zu nehmen und die Rente mit 67 jetzt auszusetzen: Die Zahl der Arbeitslosen wird wegen der Wirtschaftskrise in den kommenden Monaten deutlich ansteigen. Die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass bis zu einem Drittel der sich in Kurzarbeit befindlichen Arbeitnehmer/innen mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes rechnen muss. (...)
(...) vielen Dank für Ihre mail.Ich teile nicht die Auffassung der Bundesbank, das Renteneintrittsalter auf 69 Jahre anzuheben. Was die Rente ab 67 betrifft, so ist für das nächste Jahr eine Überprüfung vorgesehen. (...)
DIE LINKE lehnt die Rente mit 67 grundsätzlich ab. Sie würde gerade einmal zu einem um 0,5 Prozentpunkte verringerten Beitrgssatz im Jahre 2029 führen. (...)