Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang H. • 12.08.2009
Antwort von Diana Skibbe Die Linke • 15.08.2009 (...) Ich stimme aber ausdrücklich Ihrer Einschätzung, dass die DDR ein Unrechtsstaat war, nicht zu. Bei der Verwendung des Begriffes Unrechtsstaat implizieren Sie, dass die DDR bereits auf einem Fundament des Unrechts aufgebaut war und von Anfang bis Ende das Unrecht Wesensmerkmal des Staates gewesen ist. Dieses ist ausdrücklich nicht der Fall gewesen! (...)
Frage von Hans-Günter G. • 12.08.2009
Antwort ausstehend von Dirk Niebel FDP Frage von Klaus D. • 12.08.2009
Antwort von Klaus Tischendorf Die Linke • 13.08.2009 (...) einen Zwickauer Landesparteitag der Partei DIE LINKE gab es bisher noch nicht. Ich gehe davon aus, dass Sie die nach den gesetzlichen Bestimmungen durchgeführte VertreterInnenversammlung zur Aufstellung der Landesliste zu den Wahlen für den 5. (...)
Frage von Kay H. • 12.08.2009
Antwort von Lothar Sommer Einzelbewerbung • 12.08.2009 (...) Ich selbst wünschte mir, die Türkei geht einen Weg der Souveränität und lässt sich nicht in ein System einbinden, was Unterordnung und Abhängigkeit bedeutet und auf lange Sicht Zerfall. Ansonsten bin ich der Meinung, dass der größere Teil der Türkei nicht in Europa liegt und vorderasiatische Bündnisse für die Türkei durchaus von Vorteil wären. (...)
Frage von Heinz L. • 12.08.2009
Antwort von Bernd Siebert CDU • 25.08.2009 (...) Wohlhabend werden kann man als Abgeordneter nicht, auch wenn die Besoldung nicht schlecht ist. Nach dem Grundgesetz steht ihnen eine "angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung" zu. (...)
Frage von Heike W. • 12.08.2009
Antwort von Werner Schloßer SPD • 15.08.2009 (...) Die SPD will landesweit echte Ganztagsschulen als gleichberechtigte Alternative zu den bestehenden Halbtagsschulen einrichten. Eltern und Schüler haben dann die Wahlfreiheit, sich wohnortnah an einer Ganztagsschule oder aber an einer Halbtagsschule anzumelden. (...)