Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ben E. • 14.08.2009
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 09.09.2009 (...) der von Ihnen angesprochenen „Three-Strikes-Ansatz“ nach französischem Vorbild sieht vor, dass nach einer dreimaligen Urheberrechtsverletzung z.B. durch illegalen Download von Filmen aus dem Internet, eine Sperrung des Internetzugangs erfolgt. Dieses Modell wird von der SPD abgelehnt. (...)
Frage von Jan G. • 14.08.2009
Antwort ausstehend von Ortwin Runde SPD Frage von Wolfgang S. • 14.08.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 14.08.2009 (...) Nun zurück zu heute: Ich empfinde es als eine bodenlose Frechheit, wie sich gut betuchte Wohlstandsbäuche, nachdem sie uns über Jahre gepredigt haben, der Staat dürfe sich in nichts einmischen und müsse sich auf seine Kernaufgaben (was auch immer das sein mag?) beschränken, plötzlich hinstellen und in Tränen ausbrechen, weil ihre Millionen davon schwimmen. Erst werden trotz steigender Gewinne sämtliche Sozialleistungen und Arbeitnehmerrechte beschnitten, damit es den Wohlhabenden noch besser gehen kann. (...)
Frage von Wolfgang S. • 14.08.2009
Antwort von Gustav Bergemann CDU • 18.08.2009 (...) Wichtig ist deshalb auch im Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit an unseren Hochschulen, dass es in Thüringen auch künftig keine allgemeinen Studiengebühren gibt. Um Fachkräfte für Thüringen zu sichern, wurde z.B. am 10. (...)
Frage von Wolfgang S. • 14.08.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 17.08.2009 (...) Im Zentrum meiner politischen Arbeit steht das Bemühen, Antworten auf das Problem der Arbeitslosigkeit und prekären Beschäftigungen zu finden. Das Ausmaße, in dem in Thüringen menschenwürdige und Existenz sichernde Arbeitsplätze fehlen, ist untragbar geworden. (...)
Frage von Martin H. • 14.08.2009
Antwort ausstehend von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP