Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Götz H. • 22.08.2009
Antwort von Rudolf Dettweiler Einzelbewerbung • 02.09.2009 (...) Sowohl die frühere ROT- GRÜNE, wie auch die heutige SCHWARZ- ROTE Regierung begründen die sozial unverantwortlichen Steuersenkungen für die Unternehmen mit der angeblichen "Schaffung/Erhaltung" von Arbeitsplätzen. In der Realität ist seit den letzten zwei Legislaturperioden die Zahl der Dauerbeschäftigten stetig zurückgegangen. (...)
Frage von Götz H. • 22.08.2009
Antwort ausstehend von Petra Merkel SPD Frage von Götz H. • 22.08.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 31.08.2009 (...) Die CDU kämpft für internationale Abkommen, die Steuerhinterziehung erschweren und deren strafrechtliche Aufklärung erleichtern. Aber nicht auf dem Rücken derer, die im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr tätig sind. (...)
Frage von Gerald H. • 22.08.2009
Antwort von Carola Reimann SPD • 02.09.2009 Sehr geehrter Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Schreiben über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Roger S. • 22.08.2009
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 26.08.2009 Sehr geehrter Herr Schmechta,
vielen Dank für Ihre Frage über „Kandidatenwatch“.
Frage von Walter K. • 22.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.08.2009 (...) Daraufhin wollte ich mit dem Spruch "Reichtum für alle" provozieren. Auf jeden Fall soll ja die Erkenntnis wachsen, dass man Reichtum begrenzen muss, um Armut zu überwinden. (...)