Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mario M. • 28.07.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 30.07.2009 (...) erstrebenswert, darf jedoch niemals Selbstzweck sein. Ein generelles Schuldenverbot ist kontraproduktiv, weil das Land unabhängig von mehr oder weniger Schulden Aufgaben zu erfüllen hat, die ihm die Verfassung zuweist. Es geht um die Erhaltung des Sozialstaats, die Sicherung der Daseinsvorsorge und auch um die Nachfragefunktion des Staates in Krisenzeiten. (...)
Frage von Jürgen O. • 28.07.2009
Antwort von Mechthild von Walter ÖDP • 28.07.2009 (...) vielen Dank für Ihr Interesse! Angesichts der Endlichkeit der fossilen Energieträger ist die Sicherstellung der Versorgungssicherheit mit Energie ist eine der zentralen und dringenden Aufgaben unserer Gesellschaft. Dabei ist die 3-E-Strategie unverzichtbar: *E*insparen - *E*ffizienzsteigerung - *E*rneuerbare Energien. (...)
Frage von Ernst J. • 28.07.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 28.07.2009 (...) 5. Ich bedaure auch, dass Deutsch seinen Rang als Sprache der Wissenschaft verloren hat. Es ist aber wichtiger, dass die ganze Welt Gedanken eines deutschen Wissenschaftlers auf Englisch liest, als dass nur einige diese Ideen auf Deutsch lesen. (...)
Frage von Ernst J. • 28.07.2009
Antwort ausstehend von Philip Kossack BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Erwin L. • 28.07.2009
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 28.07.2009 Sehr geehrter Herr Leenen,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28.07.2009 über abgeordnetenwatch.de.
Gerne bin ich bereit, an mich persönlich gerichtete Anfragen zu beantworten.
Frage von Ernst J. • 28.07.2009
Antwort von Serkan Tören FDP • 13.09.2009 (...) 2. Amtliche Texte und Dokumente sollten in einer einfachen und klaren Sprache abgefasst werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass weitestgehend auf Fremdwörter verzichtet wird. (...)