Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Micha H. • 28.07.2009
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 31.07.2009 (...) Schließlich zu den Gewerkschaften. Als Gewerkschaftsmitglied und Sozialdemokratien wünsche ich mir persönlich natürlich eine deutlich stärkere Rolle der Gewerkschaften in Zukunft. Insbesondere in bisher schwach organisierten Bereichen wie Teilen des Dienstleistungssektors müssen die Gewerkschaften wieder stärker werden. (...)
Frage von Gerhard J. • 28.07.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 28.07.2009 (...) das ist aber schön, dass Ihre Frau und Sie bei der Fahrt im August dabei sein werden! Ihre Namen auf der Teilnehmerliste wußte ich bisher nicht zuzuordnen - umso schöner zu wissen, dass wir "Sportsfreunde" sind (auch wenn ich, Gegensatz zu Ihnen, ja erst blutige Anfängerin bei den Sportabzeichen bin...;-)) Ich werde Sie Beide mit "Frau Junge" und "Herr Junge" anreden und hoffe, dass Sie mich mit "Frau Krogmann" ansprechen! (...)
Frage von Wolfgang R. • 28.07.2009
Antwort ausstehend von Angelika Krüger-Leißner SPD Frage von Wolfgang R. • 28.07.2009
Antwort von Uwe Feiler CDU • 02.08.2009 (...) Dafür werde auch ich mich einsetzen. Einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn lehne ich ab, da dieser 100.000sende Arbeitsplätze - insbesondere für Jugendliche und Menschen ohne Berufsabschluss oder mit geringer Qualifikation - gefährdet. (...)
Frage von Wolfgang R. • 28.07.2009
Antwort von Harald Petzold Die Linke • 06.08.2009 (...) Ich bin davon überzeugt, dass die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens in der LINKEN auch nach der Bundestagswahl weiter diskutiert werden wird, vor allem vor dem Hintergrund der laufenden Debatte um das Parteiprogramm. Sollte ich in den Deutschen Bundestag gewählt werden, werde ich mich dafür einsetzen, dass mindestens die im Wahlprogramm der LINKEN enthaltene und von mir genannte Forderung nach einer bedarfsdeckenden und sanktionsfreien Mindestsicherung so schnell wie möglich umgesetzt wird. Nach meiner Kenntnis der Wahlprogramme der übrigen bisher im Bundestag vertretenen Parteien wären wir mit einer Umsetzung dieser Forderung der Idee von einem bedingungslosen Grundeinkommen einen erheblichen Schritt näher gekommen. (...)
Frage von Wolfgang R. • 28.07.2009
Antwort von Dietmar Strehl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2009 (...) Unsere Partei hat sich mit Mehrheit für das Konzept der bedarfsorientierten Grundsicherung entschienden. Dieses Modell unterstütze ich auch. (...)