Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim H. • 07.08.2009
Antwort von Stanislaw Tillich CDU • 10.08.2009 (...) Eine Koalition zwischen der Sächsischen Union und der Links.Partei wird es nicht geben. Die Linke hat Vorstellungen von einer Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, die aus meiner Sicht Sachsen und Deutschland schaden würden. Die CDU steht für eine freiheitlich demokratische Grundordnung und die soziale Marktwirtschaft. (...)
Frage von Gunter E. • 07.08.2009
Antwort von Kerstin Lauterbach Die Linke • 16.08.2009 (...) Eine gleiche und gerechte Bezahlung für Ärzte und medizinisches Personal, ausreichend Personal in allen Regionen Deutschlands würde Ärzteverbände nicht mehr notwendig machen. Ein Verband wäre stärker im Kampf um die Durchsetzung von Forderungen. (...)
Frage von Tiedemann W. • 07.08.2009
Antwort von Vasco Schultz Die Linke • 08.08.2009 (...) Aus meiner Sicht wäre es schon wichtig, eine durch das Volk beschlossene gesamtdeutsche Verfassung zu haben. Allerdings glaube ich kaum, dass sich derzeit dafür einerseits Mehrheiten in den Parlamenten und andererseits ein genügend hohes Interesse in der Bevölkerung gewinnen ließe. (...)
Frage von Christian H. • 07.08.2009
Antwort von Ina Leukefeld Die Linke • 12.08.2009 Die Berufsakademien in Gera und Eisenach haben sich als attraktive Studienform für Jugendliche und die Wirtschaft bewährt. Sie sind Zentren der Ausbildung von ingenieurtechnischem Fachpersonal, das insbesondere den Bedürfnissen der Klein- und Mittelständischen Firmen gerecht wird. (...)
Frage von Fabian G. • 07.08.2009
Antwort von Angelika Krüger-Leißner SPD • 13.08.2009 (...) Ich bin entschlossen, die Verstöße im Internet gegen das geistige Eigentum nicht hinzunehmen. Deshalb ist es mein Ansatz, lösungsorientiert nach praktikablen Wegen zu suchen und dabei bestimmte Möglichkeiten nicht von vornherein ohne Prüfung auszuschließen. (...)
Frage von Sebastian H. • 07.08.2009
Antwort von Bernward Müller CDU • 14.08.2009 (...) Wie Sie sehen, ist es weder möglich noch nötig, derzeit Referendare in den Thüringer Schuldienst zu übernehmen. Meine subjektive Perspektive ist freilich nicht immer ganz so rational – daher tut es mir persönlich Leid, dass wir nicht allen unseren Absolventen in diesem und im letzten Jahr eine Perspektive in ihrem Heimatland Thüringen bieten konnten. (...)