Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 11.08.2009
Antwort von Ingrid Fischbach CDU • 18.09.2009 (...) In zwei Schritten wollen wir die Bürgerinnen und Bürger dadurch spürbar entlasten. Leistung und Einsatzbereitschaft müssen sich wieder mehr lohnen. Durch eine Korrektur des Tarifverlaufs (Abbau des „Mittelstandsbauches“) sorgen wir dafür, dass Lohnerhöhungen auch wirklich bei denjenigen ankommen, die sie erarbeitet haben. (...)
Frage von Konrad M. • 11.08.2009
Antwort von Uwe Barth FDP • 17.08.2009 (...) Für die FDP sind die Menschen das wichtigste Potenzial und die Zukunft unseres Landes. Investitionen in die Köpfe der Menschen und damit in den Wohlstand unseres Landes wie auch jedes Einzelnen sind deshalb die wichtigste Investition, gerade hier darf auf keinen Fall gespart werden. (...)
Frage von Olaf F. • 11.08.2009
Antwort ausstehend von Franz-Josef Jung CDU Frage von Matthias M. • 11.08.2009
Antwort von Steffen Flath CDU • 12.08.2009 (...) Außerdem wollen wir Technologiezentren zu Ideenschmieden und leistungsfähigen Stätten für Neugründungen entwickeln, die junge Unternehmen dabei unterstützen, neue Technologien zur Marktreife zu führen. (...)
Frage von Matthias M. • 11.08.2009
Antwort von Thomas Jurk SPD • 17.08.2009 (...) die sächsische SPD setzt in der Tat auf Innovation und hat deshalb u.a. das Leitbild einer ökologischen Industriepolitik entworfen. Damit sollen innovative und ressourcenschonende Produkte und Dienstleistungen sowie neue, zukunftsfähige Arbeitsplätze gefördert werden – insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. (...)
Frage von Matthias M. • 11.08.2009
Antwort von Stanislaw Tillich CDU • 13.08.2009 (...) Bezüglich Ihrer Frage über die Förderung Sächsischer Erfindungen: Der Freistaat biete eine Vielzahl von Möglichkeiten neue Innovationen in die Praxis umzusetzen sowie die Zusammenarbeit von qualifizierten Fachkräften und sächsische Firmen zu verbessern. Ein Beispiel von Vielen ist das Programm zur Förderung von Innovationsassistenten. (...)