
(...) Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir wollen das 1,5 Grad ziel, was wir in Paris vereinbart haben einhalten. (...)
(...) Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir wollen das 1,5 Grad ziel, was wir in Paris vereinbart haben einhalten. (...)
(...) Ich stimme mit Ihnen darin überein, dass an Bäumen keine Plakate mit Schrauben befestigt werden sollen. Aus diesem Grund habe ich umgehend veranlasst, dass die von Ihnen in Hainsfarth kritisierten Plakate entfernt werden. (...)
(...) Die Antwort auf Ihre Nachfrage lautet: Nein. Denn invasive, gebietsfremde Arten sind eine zunehmende Bedrohung für die biologische Vielfalt. Deshalb gibt es eine EU-Verordnung über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32014R1143) zu deren Umsetzung die Bundesrepublik verpflichtet ist. (...)
(...) 2. Über die Wertigkeit der Aussagen von Parteimitgliedern kann ich keine Auskunft geben, stehe aber gern für Fragen bereit, die Aussagen von mir persönlich betreffen. Eine Überprüfung der Aussagen aller Parteimitglieder ist mir aus Zeitgründen nicht möglich. (...)
(...) Eine wirkliche Vergleichbarkeit ist hier meines Erachtens nicht gegeben, da beispielsweise die Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses häufiger reisen müssen, als dies bei anderen Abgeordneten der Fall ist. Das heißt explizit nicht, dass ich es nicht gut heiße, wenn Menschen, auch Politikerinnen und Politiker und auch der Bundestag als Verfassungsorgan Anstrengungen unternehmen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und die eigene Ökobilanz zu verbessern. Ich selbst versuche das, wo immer es geht. (...)