Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicolai B. • 19.07.2019
Antwort von Maria Flachsbarth CDU • 05.08.2019 (...) Konsequenter Klimaschutz, soziale Akzeptanz und wirtschaftliche Entwicklung gehören für uns untrennbar zusammen. Deshalb müssen wir auch die Wettbewerbsfähigkeit von Industrie und Mittelstand bei allem im Blick haben, mit Innovationen stärken und so Arbeitsplätze zukunftsfest sichern. (...)
Frage von Nicolai B. • 19.07.2019
Antwort von Sybille Benning CDU • 19.07.2019 Ich bin zuversichtlich, dass mit den Maßnahmen, die in den letzten Jahren durch die Regierung getroffen wurden, die Erfüllung der Klimaziele Erfolg haben wird und Deutschland seinen Anteil am globalen Klimaschutz leisten wird.
Frage von Nicolai B. • 19.07.2019
Antwort von Karsten Möring CDU • 31.05.2021 (...) Deutschland steigt schrittweise aus der Kohleverstromung aus. Das letzte Kohlekraftwerk soll spätestens 2038 vom Netz gehen (...)
Frage von Nicolai B. • 19.07.2019
Antwort von Sören Bartol SPD • 01.08.2019 (...) Im Klimakabinett ging es im Juli ganz konkret darum, wie man den Ausstoß des klimaschädlichen CO2 verringern kann. Für uns als SPD ist klar: Klimaschutz geht nur sozial gerecht. Man muss die Menschen mitnehmen. (...)
Frage von Nicolai B. • 19.07.2019
Antwort von Thomas Gebhart CDU • 15.08.2019 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Themen Klima- und Umweltschutz liegen mir und meiner Bundestagsfraktion sehr am Herzen, denn hier geht es um die Bewahrung der Schöpfung und die Zukunft der nachfolgenden Generationen. Ich gebe Ihnen Recht darin, dass man selbstverständlich immer schauen muss, wo man noch mehr gegen den Klimawandel tun kann. (...)
Frage von Nicolai B. • 19.07.2019
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU