Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael E. • 29.07.2019
Antwort von Dirk Toepffer CDU • 17.09.2019 (...) die Bewahrung der Schöpfung ist ein urchristlicher Gedanke, daher setzt sich die CDU-Fraktion für den Schutz und Erhalt der Umwelt und unsere Natur ein. Bei der Bewältigung des Baus von bedeutenden Infrastrukturmaßnahmen sind wir daher bestrebt, einen ausgewogenes Maß zwischen der Versiegelung von Flächen und dem Umwelt und Naturschutz sicherzustellen. (...)
Frage von Lutz W. • 29.07.2019
Antwort von Michael Kretschmer CDU • 02.08.2019 (...) Der Flughafen Leipzig Halle hat am 19. Juli 2019 das Ziel „Netto Null“ bis 2050 formal beschlossen. Damit wird der Weg zu einem nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Luftverkehr gewiesen. (...)
Frage von Elke W. • 28.07.2019
Antwort ausstehend von Saskia Ludwig CDU Frage von Harald K. • 28.07.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2019 (...) Wir wissen, dass die Anzahl der Kinder je Familie in Afrika oder Asien im direkten Zusammenhang steht mit dem Zugang zu Bildung. Angesichts des Bevölkerungswachstums müssen wir also vor allem die Rechte der Frauen und Mädchen vor Ort in den Fokus nehmen. Wir setzen uns für eine Demografiepolitik ein, die Frauen in ihrem Recht auf Bildung und sexuelle Selbstbestimmung unterstützt, kostenlose Schulbildung bereitstellt sowie Arbeitsmöglichkeiten für junge Frauen und Männer schafft. (...)
Frage von Ernst-Gerhard S. • 28.07.2019
Antwort von Henriette Mehn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2019 (...) Für die Energieversorgung spielt er selbstredend eine große Rolle, wenn es bspw. darum geht, auf Energieumwandlungsprozesse mit möglichst hohem Wirkungsgrad hinzuarbeiten.
Frage von Susanne H. • 28.07.2019
Antwort von Heike Oehlert FREIE WÄHLER • 30.07.2019 (...) ich bin sehr dafür, dass wir mehr regionale Produkte konsumieren. (...)