Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Achim G. • 30.07.2019
Antwort von Tina Lange Die Linke • 01.08.2019 (...) Fachleute sind sich parteiübergreifend weitgehend einig, dass die Einnahmen aus einer CO2-Bepreisung an anderer Stelle an die Menschen zurückgegeben werden sollten. DIE LINKE schlägt vor, einen großen Teil der Einnahmen als Pro-Kopf-Durchschnitt in Form eines "Öko-Bonus" bar zurückzuzahlen. Bei einem solchen System profitieren in aller Regel die ärmeren Menschen, denn sie fahren die kleinen Autos oder nutzen Bus und Bahn, sie müssen keine großen Villen heizen und fliegen nicht zum Wochenend-Shoppen nach Barcelona. (...)
Frage von Achim G. • 30.07.2019
Antwort von Marlon Deter AfD • 03.08.2019 (...) Die AfD hat zum Thema Diesel eine klare Haltung. Es wird mit uns keine Fahrverbote geben. Die Grenzwerte scheinen willkürlich angesetzt und die Art wie die Messwerte entstehen werfen Fragen auf. (...)
Frage von Achim G. • 30.07.2019
Antwort von Saskia Ludwig CDU • 02.08.2019 (...) CO2 Steuer: Mir scheint das nur eine weitere Steuer zu sein. Zuerst sollte der Soli abgeschafft werden. (...)
Frage von Achim G. • 30.07.2019
Antwort von Robert Funke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.08.2019 (...) Denn die Produktion eines neues Autos verursacht weit mehr CO2-Emissionen als Ihr Dieselmotor das in den nächsten Jahren tun wird. Was ich dennoch anregen möchte: Die Schaffung von Alternativen, sodass das Auto immer seltener die einzige Option ist. (...)
Frage von Achim G. • 30.07.2019
Antwort ausstehend von Kay Martin FDP Frage von Achim G. • 30.07.2019
Antwort von Uwe Adler SPD • 05.08.2019 (...) Zur CO2-Steuer: Wir sind in der Pflicht nachkommenden Generationen eine lebens- und liebenswerte Erde zu hinterlassen. Sozialdemokratische Politik hat die Menschen, das Klima, Stadt und Land gleichermaßen im Blick. (...)