![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
![Jens Michel Portrait von Jens Michel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/jens_michel_.jpg?itok=B4do1h_l)
(...) Eine dieser sog. TEN-Achsen ist die Achse Skandinavien-Berlin-Dresden-Prag-Südeuropa. Das ist die Verkehrsachse mit dem zu erwartenden meisten Verkehrswachstum. (...)
![Alexandra Pichl Portrait von Alexandra Pichl](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/1_13.jpg?itok=6Nfm_-HC)
(...) Fresdorfer Heide/Mülldeponie: Ich lehne, genau wie Sie, eine Mülldeponie mitten im Landschaftsschutzgebiet ab und werde mich für die Renaturierung des Tagesbaus in der Fresdorfer Heide einsetzen. Dazu bin ich bereits in Kontakt mit der Bürgerinitiative DEPO-NIE. (...)
![Anton Hofreiter Portrait von Anton Hofreiter](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/anton-hofreiter-gross-9-2.jpg?itok=oDi-Rlas)
(...) Wir Grünen treten seit Jahren für ein Tempolimit auf allen Autobahnen ein. Denn wir orientieren uns am gesunden Menschenverstand, der alle unsere europäischen Nachbarn (und die ganze Welt), zu Höchstgeschwindigkeiten von 100 – 140 km/h gebracht hat. (...)
![Ricarda Budke Portrait von Ricarda Budke](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/200826%20Pressefoto%20Ricarda%20Budke%20%28c%29%20Peter-Paul%20Weiler%20%28337%29.jpg?itok=l20hmvmb)
(...) Mir persönlich ist es wichtig, dass die Menschen vor Ort in die Planung einbezogen werden und die Region vom wirtschaftlichen Gewinn profitiert. (...)
![Jens Bitzka Jens Bitzka](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/jens-bitzka-www.jpg?itok=SH_jnm9X)
(...) Gemeinsam mit den Bürgerinnen/Bürgern und Kommunen schaffen wir den nachhaltigen Strukturwandel in der Region. Bis 2030 wollen wir erreichen, dass Sachsen zu 100 Prozent sauberen Strom aus Erneuerbaren bezieht – mit mehr Energie durch Sonne und Wind, mit mehr Akzeptanz die die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. (...)