Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan W. • 25.08.2019
Antwort von Klara Geywitz SPD • 31.08.2019 (...) Eine Statistik zur Entwicklung des städtischen Baumbestandes ist nach meinen Informationen nicht vorhanden. Die Stadt Potsdam kann nur Aussagen zu Straßenbäumen und Bäumen auf öffentlichen Grünflächen sowie im Park Marquardt machen. Der Bereich Grünflächen hat 110.000 verkehrssicherungspflichtige Bäume im Bestand. (...)
Frage von Bernd H. • 25.08.2019
Antwort ausstehend von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Anna A. • 25.08.2019
Antwort von Peter Tauber CDU • 24.09.2019 (...) Jetzt ist es wichtig, dass für die zentralen Herausforderungen der Klimakrise ein möglichst breiter Konsens in der Gesellschaft gebildet wird. Wenn Sie selbst sich für den Klimaschutz stark machen, Ihren Alltag so klimaneutral wie möglich gestalten und zudem Wege wählen mit anderen – seien es Politiker oder Bürger und Bürgerinnen – ins Gespräch zu kommen, dann gehen Sie mit gutem Beispiel voran, Ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. (...)
Frage von Dr. Christoph L. • 25.08.2019
Antwort von Lukas Köhler FDP • 30.09.2019 (...) vielen Dank für Ihre Antwort. Ganz im Gegenteil: ein Freihandelsabkommen wie dieses sollte nicht aufgegeben werden sondern schnellstmöglich umgesetzt werden. (...)
Frage von Hans-Joachim M. • 25.08.2019
Antwort von Rainer Schneewolf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2019 (...) Es sollte eine Freude sein, möglichst viele Wege zu Fuß zurückzulegen. Das ist die gesündeste, gesündestesreichste und kommunikativste Weise, sich zu bewegen. (...)
Frage von Karin L. • 25.08.2019
Antwort von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) wie ich Ihnen bereits in der Bürgersprechstunde am 14. August 2019 ausführlich dargelegt habe, stellt es das Land den Kommunen frei Straßenausbaubeiträge zu erheben oder darauf zu verzichten. Wenn sich eine Kommune für Straßenausbaubeiträge entscheiden hat, kann sie diese einmalig oder wiederkehrend erheben. (...)